Trommelkurse
Für Kinder und Erwachsene
Die täglichen Trommelkurse finden jeweils Abends statt. Dabei sind die unterschiedlichen Stufen jeweils mehrfach vorhanden, Sie können also Ihren Wunschtag und die Kurszeit in der Regel wählen.
Sollten Sie bereits erste Erfahrungen mit dem Baslertrommeln gesammelt haben, werden wir mit Ihnen zusammen in einer kostenlosen Lektion den passenden Kurs finden.
Anfänger
- keine speziellen Anforderungen
- Sie erlernen von Grund auf Schlegelhaltung und Bewegungsablauf
Fortgeschrittene 1
- Kenntnisse: einfache Grundlagen des Baslertrommelns
- Grundlagen werden zu Elementen kombiniert
- Einfache Märsche werden erlernt
Fortgeschrittene 2
- Kenntnisse: Alle Grundlagen für einfache Baslermärsche, mindestens ein Marsch kann gespielt werden
- Rythmik und Dynamik werden vertieft
- Weitere schwerere Märsche werden erlernt
Kompositionen
- Kenntnisse: Basler Trommelmärsche werden beherrscht
- Einführung in das Erlernen von schweizerischen Trommelkompositionen, je nach technischem Stand der Teilnehmer
Noten Theorie
- Kenntnisse: klassische Baslermärsche werden beherrscht
- Das Lesen der Trommelnotation wird in diesen Kursen vertieft und wird nach Wissensstand der Teilnehmer angepasst

Trommelböckli, Schlegel und Noten
Benötigtes Unterrichtsmaterial
In unserm Kurslokal stehen jedem Teilnehmer Trommelböckli mit Übungsständer zur Verfügung. In die Unterrichtsstunde müssen Sie lediglich Ihre Schlegel und Trommelnoten mitbringen. Übungsblätter oder Fasnachtsmärsche werden in den jeweiligen Trommelstunden abgegeben. Sollten Sie weiteres Material benötigen, werden wir Sie gerne in unserem Hauseigenen Trommelbau Atelier beraten. Wir führen sämtliches gängiges Übungsmaterial sowie diverse verschiedene Trommelschlegel.
Fragen & Antworten
Die Meisten unserer Schüler können nach zwei Jahren einige einfache Märsche trommeln und somit an der ersten Fasnacht aktiv teilnehmen. Ein ausgereifteres Trommelspiel erreicht man in der Regel zwischen drei und vier Jahren.
Ein tägliches Training zahlt sich aus! Um den eigenen Fortschritt zu spüren sollten 30 Minuten tägliches Training auf dem Programm stehen……Musizieren macht Freude und entspannt, auch wenn es noch nicht wie bei einem Profi klingt.
Zugegebener Massen werden Sie als Erwachsener Anfänger nicht mehr ein Wettspiel gewinnen können. Das Ziel ein guter „Fasnachtstrommler“ zu werden ist aber auch mit fortgeschrittenem Alter absolut realistisch.
Für Anfänger empfehlen wir grundsätzlich einen Gruppenkurs, dieser findet wöchentlich statt. Als Anfänger ist es wichtig regelmässig die Möglichkeit zu haben, Fragen zu stellen oder allenfalls bei Bewegungsabläufen korrigiert zu werden. Einzelstunden eignen sich hervorragend um einen neuen Marsch zu lernen oder ganz spezifisch an einem Thema zu arbeiten.
Unser System erlaubt es auch eine verpasste Stunde jederzeit nachzuholen. Viele unserer Schüler arbeiten unregelmässig oder gar im Schichtbetrieb. Die unterschiedlichen Kurszeiten und die kleinen Gruppen erlauben es die verpasste Stunde auch in einer anderen Gruppe nachzuholen.
Unser Anfängerkurs ist so aufgebaut dass die Notation immer mit den entsprechenden Grundlagen erlernt wird. Es sind keinerelei Vorkenntnisse im Notenlesen nötig. Für Tambouren der Fortgeschrittenen Kurse führen wir regelmässig zusätzliche Notenkurse durch um die Kenntnisse zu vertiefen oder um das bereits Erlernte zu repetieren. Für Teilnehmer der Trommelschule sind diese zusätzlichen Kurse kostenlos.
Zu Beginn Ihrer Trommelkarriere üben Sie auf einem Trommelböckli, einem Übungsgerät welches auch in einer Mietwohnung keine Probleme verursacht. Eine Trommel brauchen Sie erst ab dem Zeitpunkt, ab dem Ihre erste Fasnacht als Tambour bevorsteht. Sie können in unserem Trommelbauatelier jederzeit eine Trommel und das benötigte Zubehör mieten. Als Schüler kommen Sie in den Genuss spezieller Mietkonditionen.
Seit Jahren nimmt unsere Schule aktiv an der Fasnacht teil. Die Teilnahme ist absolut freiwillig, aber für Jedermann, und natürlich Frau, möglich. Einzige Bedingung: das Repertoire muss gespielt werden können. Sollte der Wunsch nach einer Vermittlung in eine der zahlreichen Cliquen bestehen, helfen wir gerne mit unseren guten Kontakten.